Dampflokomotiven (29 Treffer)
Neuheit
Märklin Dampflok C 5/6 2969 SBB H0, AC, IV+V- Stärkste Dampflokomotive der SBB, mit Beinamen «Elefant»
- Lokomotive 2969 im Zustand als Denkmallok vor den SLM-Hallen in Winterthur
- Führerstandbeleuchtung digital schaltbar
- Serienmässig mit Raucheinsatz
- Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Neuheit
Märklin Dampflok Cl.A3 Fl. Scotsman H0, AC, VI- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Serienmässiger Raucheinsatz mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoss
- Führerstands- und Tender-Durchgangs-Beleuchtung digital schaltbar
- Vorbildgerecht mit drei Betriebsnummern beschriftet
- Viele angesetzte Details
- Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen
Märklin Tenderlokomotive H0 BR 89.0 DB- Digital-Dampflokomotive in Metallausführung
- Detailliertes, preiswertes Einsteigermodell
- Austauschbare Kupplungshaken
- Eingebauter Digital-Decoder
- Spursystem: H0, Epoche III
LGB Dampflokomotive NC RR Mogul, Spur G, II- Alle Treibradsätze, mit einem leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motor angetrieben, Haftreifen
- Ausgerüstet mit einem mfx/DCC – Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen
- Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoss und Zylinderdampf
- Viele angesetzte Details
- Länge über Puffer: 67 cm
Ausverkauf
Märklin Dampflokomotive Baureihe 498.1 Albatros- Ausführung als Museumslokomotive 498.104 der Železnice Slovenskej Republiky (ŽSR)
- Aktueller Betriebszustand, so wie die Lokomotive derzeit betriebsfähig in Bratislava beheimatet ist
- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Serienmässiger Raucheinsatz mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoss
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
- Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen
Ausverkauf
Trix Dampflokomotive Serie 13 EST, II, H0, DC- Formvariante für die Ausführung als Serie 13 der Französischen Ostbahn (EST)
- Sehr detaillierte Modell-Umsetzung
- Führerstandbeleuchtung digital schaltbar
- Serienmässig mit Raucheinsatz ausgestattet
- Mit RailCom-fähigem DCC/mfx-Digital-Decoder
- Lok-Betriebsnummer EST 241-004, Betriebszustand um 1931
Märklin Dampflokomotive Baureihe 56, DDR ,AC, H0- Lokomotive erstmalig mit Windleitblechen
- Neu entwickelte Rauchkammertüre
- Vorbildgerechte Änderungen der Leitungsführung
- Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
- Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
- Betriebsnummer 56 765, Betriebszustand um 1966
Märklin Dampflokomotive 18 323 DB EP III, H0, AC- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Eine Vielzahl angesetzter Details
- Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM
- Serienmässiger Raucheinsatz mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoss
- Führerstandbeleuchtung, Fahrwerkbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar
- Länge über Puffer 272 mm
Ausverkauf
Märklin Dampflokomotive BR 52 mit Wannentender, DB, AC, H0- Detaillierte Neukonstruktion weitgehend aus Metall
- Mfx+ Digital-Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Filigranes Fahrwerk aus Metall mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel
- Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
- Lok-Betriebsnummer 52 1530
- Betriebszustand um 1951/52
Märklin Dampflokomotive Baureihe 042 Öl DB, H0, AC, IV- Filigranes Modell, weitgehend aus Metall
- Durchbrochener Barren rahmen und viele angesetzte Details
- Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
- Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Länge über Puffer: 27.5 cm
Trix Dampflokomotive Baureihe 78.10 III, DC, H0- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Dreilicht-Spitzensignal
- Führerstandbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar
- Digital-Decoder und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
- DCC, mfx- und RailCom-fähig
- Befahrbarer Mindestradius 360 mm, Länge über Puffer 199 mm
Märklin Dampflokomotive Baureihe 86 DB, H0, AC, III- Filigrane Ausführung weitgehend aus Metall
- Komplette Neukonstruktion
- Geschweisste Wasserkästen
- Langer Ausschnitt an den Wasserkästen
- Dreilicht-Spitzensignal mit DB-Reflexglas-Lampen
- Spielewelt Digital-Decoder mfx+ mit vielfältigen Licht- und Geräuschfunktionen
Trix Dampflokomotive 18 323 DB EP III, H0, DC- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Eine Vielzahl angesetzter Details
- Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM
- Serienmässiger Raucheinsatz mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoss
- Führerstandbeleuchtung, Fahrwerkbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar
- Länge über Puffer 272 mm
Ausverkauf
Märklin Dampflokomotive Baureihe 75.4, DB, AC, H0- Vorbildgerechte Formänderungen für eine Ausführung mit Zweilicht-Spitzensignal
- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Zahlreiche angesetzte Griffstangen und Leitungen aus Metall
- Mit Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen
- Betriebsnummer 75 407, Betriebszustand um 1953
- Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse
Ausverkauf
Märklin Dampflokomotive Baureihe 78 H0- Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preussische T18)
- Dreilicht-Spitzensignal mit DB Reflexglaslampen
- Betriebsnummer 78 507, Beheimatet in Essen, Betriebszustand um 1965
- Führerstandsbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar
- Besonders filigrane Metallkonstruktion mit vielen angesetzten Details
- Mit Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Geräuschfunktionen
Märklin Schnellzug-Dampflokomotive Serie 13, EST, II, H0, AC- Sehr detaillierte Modell-Umsetzung
- Führerstandbeleuchtung digital schaltbar
- Serienmässig mit Raucheinsatz ausgestattet
- Digital Decoder mfx+ und umfangreiche Licht- und Soundfunktionen
- Lok-Betriebsnummer EST 241-004, Betriebszustand um 1931
- Länge über Puffer 304 mm
Märklin Dampflokomotive Litt F 1200 SJ, H0, AC, VI- Vorbildgerechte Formänderungen für die Ausführung als F 1200
- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Serienmässig eingebauter Rauchgenerator
- Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar
- Feuerflackern im Feuerraum digital schaltbar
- Länge über Puffer: ca. 24.5 cm
Märklin Dampflokomotive Baureihe 038, DB, AC, H0- Vorbildgerechte Formänderungen für die Ausführung als Epoche IV Version
- Besonders filigrane Metallkonstruktion
- Führerstandsbeleuchtung schaltbar
- Feuerflackern schaltbar
- Mit Digital-Decoder mfx+ und zahlreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
- Betriebsnummer 038 382-8, Betriebszustand um 1970/71
Märklin Dampflokomotive BR 043 DB, H0- Führerhaus mit zwei seitlichen Fenstern, mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung
- Lok-Betriebsnummer 043 087-6
- Betriebszustand um 1971
- Mit mfx+ Digital-Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Durchbrochener Barrenrahmen mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel
- Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
Märklin Dampflokomotive Baureihe 44, BBÖ, III, H0, AC- Ausführung mit Wagner-Windleitblechen
- Luft- und Speisepumpen am Umlauf versetzt
- Umlauf läuft an der Rauchkammer schräg nach unten zur Pufferbohle
- Mit Reichsbahn-Lampen als Zweilicht-Spitzensignal an Lok und Tender
- Mfx+ Digital-Decoder und vielfältige Betriebs- und Soundfunktionen
- Führerstandbeleuchtung, Feuerbüchsenflackern und Flackern am Aschekasten digital schaltbar
Trix Dampflokomotive BR 52 DR, H0, DC, II- Detaillierte Ausführung, weitgehend aus Metall
- Mit vorbildgerechten Frostschutz-Verkleidungen
- Pufferhöhe vorne nach NEM und flacher Kupplung
- Mit RailCom-fähigem DCC/mfx-Digital-Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Filigranes Fahrwerk mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel
- Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
Märklin Dampflokomotive BR 52 DR, H0, AC, II- Detaillierte Ausführung weitgehend aus Metall
- Mit vorbildgerechten Frostschutz-Verkleidungen
- Pufferhöhe vorne nach NEM und flacher Kupplung
- Mit Spielewelt mfx+ Digital-Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Filigranes Fahrwerk mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel
- Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
Trix Dampflokomotive Baureihe 44, ÖBB, III, H0, DC- Ausführung mit Wagner-Windleitblechen
- Luft- und Speisepumpen am Umlauf versetzt
- Umlauf läuft an der Rauchkammer schräg nach unten zur Pufferbohle
- Mit Reichsbahn-Lampen als Zweilicht-Spitzensignal an Lok und Tender
- Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
- Mit RailCom-fähigem DCC/mfx-Digital-Decoder
Märklin Tender-Dampflokomotive Serie Eb 3/5, SBB, III, H0, AC- Lokomotive in Metallausführung
- Erstmals mit Telex-Kupplung, vorne und hinten separat digital schaltbar
- Dreilicht-Spitzensignal als LED-Beleuchtung
- Digital-Decoder mfx+ und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Betriebsnummer 5815
- Betriebszustand Ende der 1950er Jahre